Am vergangenen Samstagabend stand für die Damen 1 der VSG Kleinsteinbach das Auswärtsspiel gegen den SV Fellbach an. Nach der knappen 3:2-Niederlage im Hinspiel konnte sich die Damen 1 dieses Mal im entscheidenden fünften Satz durchsetzen und das Spiel mit 3:2 (25:21, 16:25, 18:25, 25:17, 15:11) gewinnen.

Vom Rückstand zur Aufholjagd: Der erste Satz

Wie bereits bei den letzten Spielen starteten die Damen 1 mit Eu im Zuspiel, Svenni auf der Diagonalposition, Ivi und Jessi auf Außen, Anne und Charlie auf der Mitte und Lauri als Libera. Der erste Satz begann zunächst holprig für die VSG und so bereiteten die starken Aufschläge der Fellbacherinnen der Annahme Schwierigkeiten. Bei einem frühen 0:4-Rückstand sah sich Coach Karsten bereits zu einer ersten Auszeit gezwungen. Mit dem Tenor eines Resets und neuen Beginns des Spiels kämpften sich die Damen 1 ins Spiel und konnte letztendlich den Satz mit 25:21 für die VSG entscheiden.

Starker Start und schwaches Ende: Der zweite Satz

Anders gestaltete sich der zweite Satz. Aufgrund von Schulterschmerzen musste Jessi direkt zu Beginn im zweiten Satz ausgewechselt werden und für sie kam Elli ins Spiel. Nach einem zunächst starken Start konnte das Niveau nicht gehalten werden. Auch nach den jeweiligen Auszeiten bei den Spielständen 3:7 und 10:16 konnte der Satz nicht wieder gedreht werden und so glichen die Gastgeberinnen mit einem 25:16 zum 1:1 aus.

Schwäche setzt sich fort: Der dritte Satz

Auch der dritte Satz verlief ähnlich und die Fehler überwogen. Die VSG startete mit der gleichen Aufstellung wie zum Ende von Satz zwei und geriet früh mit 11:15 in Rückstand. Auch die Einwechslung von Isa für Svenni auf der Diagonalposition konnte leider nicht viel ändern. Die Fellbacherinnen überzeugten durch ihre starke Abwehrarbeit und konnten dadurch viele Angriffe in die Hauptschlagrichtung der VSG entschärfen. Auch der taktische Hinweis in der Auszeit, variabler im Angriff und gegen die Hauptschlagrichtung zu agieren, konnte nicht direkt gewinnbringend umgesetzt werden. So musste sich die VSG trotz Kampfgeist auch in diesem Satz mit 25:18 geschlagen geben.

Die Wende: Der vierte Satz

Der vierte Satz brachte letztendlich wieder eine Wende und so startete die VSG mit einer unveränderten Aufstellung und damit weiter mit Isa auf der Diagonalen und Elli auf Außen. Mit verbesserten Aufschlägen, einer stabileren Annahme und Abwehr und einem variableren Angriffsspiel, das die starke Abwehr der Gegnerinnen vor Probleme stellte, kämpften sich die Damen 1 zurück ins Spiel. Schnell gingen die Damen mit einer starken Aufschlagserie von Eu mit 5:2 in Führung und baute diesen Vorsprung kontinuierlich aus (19:14, 25:17). So konnten sie den 2:2-Satzausgleich mit einem Satzgewinn von 25:17 schaffen.

Der entscheidende Tiebreak

Im entscheidenden fünften Satz bewiesen die Damen 1 starke Nerven und zeigten trotz gelegentlicher Abstimmungsprobleme und Eigenfehlern großen Kampfgeist. Mit einem starken Start mit guten Aufschlägen und starker Abwehr- und Angriffsleistung und damit einer 4:0-Führung kämpften sich die Fellbacherinnen zurück in den Tiebreak, sodass Coach Karsten beim Spielstand von 8:9 eine Auszeit nahm. Die Damen 1 glichen zum 9:9 aus und konnten mit starken Aufschlägen von Ivi und dem unbedingten Willen, jeden Ball im Spiel zu halten, den Tiebreak letztendlich mit 15:11 und so auch das Spiel für sich gewinnen.

Zusammenfassung

Insgesamt war es ein Spiel mit Höhen und Tiefen. Während die starken Fellbacherinnen in der Abwehr hart geschlagene Bälle häufig entschärfen und Angriffe platziert setzen konnten, fanden die Damen 1 immer wieder variable Angriffsmöglichkeiten mit Lobs und platzierten Angriffen über die Mitte und Außenposition und erkämpften sich in der Abwehr, auch mit dem ein oder anderen fußballerischen Einsatz, die Bälle. Aber auch Abstimmungsfehler, Angriffsfehler und Aufschlagfehler schlichen sich durchgängig immer wieder ein. Für ihre starke Leistung wurde unsere Elli als MVP ausgezeichnet.

Ausblick

Nach dem überzeugenden 3:1-Erfolg gegen Ludwigsburg am vergangenen Wochenende konnte die VSG Kleinsteinbach nun einen weiteren wichtigen Sieg einfahren. Diese positive Serie soll in zwei Wochen beim Heimspieltag am 22. Februar 2025 um 16 Uhr gegen den FV Tübinger Modell fortgesetzt werden. Das Hinspiel konnte Kleinsteinbach klar mit 3:0 für sich entscheiden und dies soll nun vor heimischer Kulisse wiederholt werden. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung in der Halle.

(KF)